Kuhglück Inntal
"Wir wollen unseren Kühen ein nutzungsfreies und glückliches Leben ermöglichen." - Christine und Josef
Die Geschichte vom Ramsauerhof
Unsere Landwirtschaft im Inntal ist bereits seit über 300 Jahren in Familienbesitz. Von Generation zu Generation wurde der Hof weitergegeben.
Der Milchviehbetrieb mit 8 Kühen wird schon immer als Nebenerwerb geführt, da dies keine Familie ernähren kann.
Die ganze Familie hilft zusammen, um alle Arbeiten auf dem Hof und den Feldern zu bewältigen.
Es leben 3 Generationen am Hof: Josefs Mutter, wir als Betriebsleiterpaar und unser Sohn.
1999 haben wir den Hof von den Eltern übernommen und 2000 auf biologische Landwirtschaft umgestellt und sind dem Demeter Verband beigetreten.
Wir waren damals eine der ersten Höfe in der Umgebung, die diesen Umstieg gemacht haben.
Nun nach 23 Jahren haben wir uns entschieden einen neuen Weg zu gehen.
Herzlich Willkommen bei Kuhglück Inntal.
Unser Stall noch vor dem Umbau
April 2023
Warum ein Lebenshof?
In der Milchviehhaltung muss man immer wieder Kühe "austauschen", weil sie nicht mehr trächtig werden und dadurch keine Milch mehr geben. Es fällt dann schwer, wenn die Tiere den Hof verlassen müssen, obwohl man die Kühe noch länger behalten möchte.
Durch Zufall haben wir von dem Konzept der Lebenshöfe erfahren und dadurch die Möglichkeit gesehen, endlich unseren Kühen ein nutzungsfreies und glückliches Leben zu ermöglichen, wo sie in der gewohnten Herde einfach nur Kühe sein dürfen und ihr Leben genießen können.
Durch Spenden und Paten für unsere Kühe können wir unseren Hof immer mehr ukunftsfähig gestalten.

Weiterhin ein ökologischer Hof
Wir werden unseren Hof weiterhin nach den Richtlinien für ökologischen Landbau bewirtschaften.
Mit der Umstellung zum Lebenshof, sind in unserem Fall zwar staatliche Hilfen für Flächenbewirtschaftung und Naturschutzmaßnahmen (wir sind EU zertifiziert) geblieben, aber Einkünfte von Milchverkauf, Kälberverkauf und Schlachtvieh Verkauf fallen natürlich weg.
Den Demeter Verband haben wir im Dezember 2023.
Wir legen großen Wert auf Naturschutz
Uns ist es sehr wichtig, unseren eigenen Grund und Boden selbst zu bewirtschaften.
Wir haben viele ökologisch wertvolle Flächen, die wenig und zum Teil gar nicht gedüngt werden und dadurch sehr insektenfreundlich sind.
Eine Vielzahl von Streuobstbäumen und auch Nußbäumen werden von uns erhalten, die für den Naturschutz sehr wichtig sind.
"Mehr Orte für Bienen und andere Insekten zu schaffen."
Mehr Kuhglück im Stall
Wir haben schon einiges gestartet:
Durch den Umbau vom Anbindestall in einen Freilaufstall haben die Kühe viel mehr Platz und zusätzliche Liegeboxen.
Sie können nun frei entscheiden, ob sie im Freilaufstall, im Laufhof oder auf der Weide sein möchten.

Stallumbau
Ein ganz besonderes
Geschenk
Von Herzen bedanken wir uns für die Massagerolle, die in unserer Herde seit dem Frühjahr 2024 sehr häufig in Anspruch genommen wird.
Herzlichen Dank an:
Hautarztpraxis Dr. Elke Schmid und Dr. Roman, Sonja Ertl (life plus, Schwester von Dr. Elke Schmidt), weitere Kolleginnen des life plus Teams, Familie Grob, Familie Kormann, weitere Freunde und Patientinnen von Dr. Elke Schmid, sowie unsere liebe Unterstützerin Julia .
Unsere Damen so entspannt, sauber :)) und happy zu sehen bedeutet uns so viel.
Wellness und Spaß für unsere Kühe.
Herzlichen Dank für diese besondere Spende
Glücksbringer im Oktober 2023
Unsere Kuh Marion hat eine Patin gefunden, die ihr das Leben geschenkt hat.
Eigentlich wäre es uns nicht möglich gewesen sie zu behalten, aber mit einer Vollpatenschaft konnte sie vom Schlachter gerettet werden.
Wir können euch gar nicht sagen, wie glücklich wir darüber sind!

Unsere 6 + 1 Inntal Kühe
sind dankbar für jegliche Unterstützung.
Ganz besonders suchen wir noch für unsere zwei älteren Damen Susi und Sabine Paten. Sie haben in ihrem Leben schon so viel geleistet und wir freuen uns ihnen jetzt das wahre Kuhglück zu geben.
Adele
die Verschmuste
Geboren am 6. November 2013. 3 Kälbchen hat Adele in die Welt gebracht und liebt extra Streicheleinheiten.
voll bepatet!
Agi
die Ruhige
Geboren im Oktober 2015. Die zurückhaltende Agi ist bereits Mama von 4 Kälbern und so eine Süße.
Sabine
die Sanftmütige
Unsere älteste Kuh im Stall wurde im September 2012 geboren und hat 6 Babies bekommen.
Sissi
die Neugierige
Geboren im März 2019 und hat 1 Kalb geboren. Sie liebt alles mit ihrer Zunge zu erkunden. Achtung Leckgefahr :)
Sonja
die Durchsetzungsfähige
Geboren im Februar 2017, hat 3 Babies bekommen und ist die Kleinste, aber eine willensstarke Kuh.
Susi
die Ausgeglichene
Geboren im September 2013, hat 5 Kälbchen zur Welt gebracht. Mit ihrer Erfahrung ist sie gerne die Leitkuh.
Um die Kosten pro Kuh von ca. 200 Euro im Monat zu tragen, sind wir auf Spenden angewiesen.
Kannst du uns mit einer einmaligen oder monatlichen Spende unterstützen?
Eine Kuhteilpatenschaft ist schon ab 20 Euro im Monat möglich.
Eine Kuhpatenschaft ist übrigens ein ganz tolles Geschenk. Es freuen sich gleich 3. Der Beschenkte, unsere Kühe und du selbst.
Spenden gerne auf unten angegebenes Lebenshof-Konto überweisen.
Bei Fragen zu Patenschaften oder Geschenkpatenschaft, bitte E-Mail unten im Kontaktformular eintragen. Wir melden uns bei dir.
Unsere 7 Kühglück Damen schicken dir ein dickes Muhschön
Lebenshof-Konto:
Zahlungsempfänger Josef Bogenhauser, Verwendungszweck: Kuhglück Inntal,
IBAN:DE37 7116 0000 3000 814377 BIG:GENODEF1VRR
* Aus organisatorischen Gründen werden wir keinen Verein gründen, hoffen aber trotzdem auf die Hilfe und Unterstützung aller Kuhfreunde.
Wir freuen uns auf den Besuch von Paten und Interessierten.
Bitte Kontaktformular ausfüllen.
Wir melden uns bei dir.